von

Wirtschaft für Wandel

Berliner Unternehmer:innen unterstützen den Volksentscheid

Bereits

25

Unternehmer:innen

haben

unterzeichnet

Sie sind selbst Unternehmer:in und finden unseren Brief unterstützenswert?

Jetzt unterzeichnen

…für ein klimaneutrales Berlin bis 2030.
…weil Berlin dadurch zuverlässig wesentlich günstigere Energie erhält
…weil Berlin dadurch lebenswerter und wettbewerbsfähiger wird.

Bereits am 26.03.23 wird in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob Berlin gesetzlich bis 2030 klimaneutral wird. In diesem Zusammenhang hat ein Berliner Unternehmerverband die Behauptung aufgestellt, ein klimaneutrales Berlin 2030 sei nicht finanzierbar und nicht umsetzbar. Dem widersprechen wir entschieden!

Wir als Berliner Unternehmer:innen unterstützen die Initiative für ein klimaneutrales Berlin 2030. Damit leisten wir einen Beitrag, das Limit von nicht mehr als 1.5°C Erderwärmung einzuhalten. Wir unterstützen gleichzeitig den schnellen und konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien – Solar, Wind, Biomasse und Geothermie – und den Weg hin zu einer digitalisierten, energie- und ressourcen-effizienten Kreislaufwirtschaft für Berlin-Brandenburg.

Dies ermöglicht einen sicheren Zugang zu emissionsfreier Energie bei deutlich günstigeren und stabilen Preisen. Ein fortschrittliches und digitalisiertes Berlin mit niedrigeren Energiekosten, innovativen Mobilitätskonzepten und einer begrünten Innenstadt macht unseren Standort attraktiver für Unternehmen und Mitarbeitende aus der ganzen Welt. Es führt außerdem zur Entwicklung von neuen Technologien, Innovationen und Arbeitsplätzen. Daher nehmen allein in Europa bereits über 100 Städte am EU-Programm zur Klimaneutralität 2030 teil – unter anderen: Paris, Kopenhagen, Lissabon, Rom und Dublin. Geld für klimaschädigende fossile Energieimporte ist unwiederbringlich verloren. Geld für Berlins Klimaneutralität aber eine Investition in eine sichere Zukunft, die sich vielfach rechnet.

Unsere Unterzeichner:innen
Jochen Wermuth
Climate Impact Investor
Wermuth Asset Management GmbH (ViSdP für den Inhalt dieses Briefs)
Anna Alex
Gründerin
Planetly
Mario Kohle
Co-Founder & CEO
Enpal
Inga Schwarting
Founder & CEO
Key Partners Capital
Hubertus Bessau
Co-Founder
Mymüsli AG & Project Eaden GmbH
Timo Recker
Founder & CEO
Tindel Foods
Eva Stark
Founder
Venture Ladies
Markus Witte
Gründer & Vorsitzender des Aufsichtsrats
Babbel Group AG
Jennifer Baum-Minkus
CEO & Gründerin
gitti GmbH
Stefan Beiten
Founder & CEO
The Argonauts
Lisa Jaspers
Gründerin und Geschäftsführerin
FOLKDAYS
Thorsten Rath
Unternehmensinhaber
Weg Arts AG
Luis Hanemann
Initiator
Revent Ventures
Thomas Bachem
Gründer, Kanzler & Geschäftsführer
CODE University of Applied Sciences
Joachim Falkenhagen
Unternehmensinhaber
Windland Energieerzeugungs GmbH
Dr Gerrit Heil
Unternehmer & Klimatologe
Ingo Stuckmann
Windworks Power
Arne Kreuzfeld
Geschäftsführende Gesellschafter
Florida Entertainement GmbH
Ernesta Redi
Unternehmerin
Women’s Leadership Board Harvard Kennedy School
Steffen Kellner
Geschäftsführender Gesellschafter
ignore gravity GmbH
Jan Dzulko
Gründer & CEO
everphone GmbH
Hans-Josef Fell
Gründer
Energy Watch Group
Professor Eike Weber
Co-Chair European Solar Manufacturing Council (ESMC) Vorsitzender, Kommission für Energie und nachhaltiges Wirtschaften undSenator, Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft (BVMW – Der Mittelstand)
Julius Schäufele
Geschäftsführender Gesellschafter , Concular GmbH
Julius Schäufele
Geschäftsführender Gesellschafter , Concular GmbH
Julius Schäufele
Geschäftsführender Gesellschafter , Concular GmbH
René Bimmler
Geschäftsführer, VUPS Invest Holding